Kunstler:innen der
Ukraine
Miteinander
Für den Aufbau eines starken künstlerischen Netzwerks
Über uns
KUM ist eine Gemeinschaft ukrainischer Künstler in Niedersachsen.
Im Mai 2022 haben wir auf der Basis von Musikland Niedersachsen ein Kontaktzentrum gegründet, um ukrainischen Musikern zu helfen, die aufgrund des Krieges in der Ukraine in die Region gekommen sind. In anderthalb Jahren haben wir viele verschiedene Projekte ins Leben gerufen und umgesetzt.
Seit 2023 haben wir uns mit Künstlern aus anderen Bereichen wie Theater, Film und anderen zusammengeschlossen. Im selben Jahr haben wir beschlossen, einen Kunstverein zu gründen, um unsere Projekte fortzusetzen und ein starkes künstlerisches Netzwerk zu schaffen.
Unser Ziel ist es, eine starke multikulturelle Kunstgemeinschaft zu schaffen, die die Entwicklung und Integration ukrainischer Künstler in das kulturelle Umfeld Deutschlands fördert.
WIR SIND DANKBAR FÜR JEDE SPENDE
UNSERe PROJEKTE
KUM-Theatergruppe
Das Theaterprojekt KUM ist ein Team von Gleichgesinnten, die für die Theaterkunst leben und atmen. Im Rahmen dieses Projekts nahm im Mai 2022 das Jugendtheater aus Mariupol – „Theatromania 2.0“ (Gründer und Regisseur – Anton Telbyzov) – seine Arbeit in Hannover wieder auf, in dem derzeit 60 junge Menschen mitwirken.
Unabhängig davon, ob Sie professioneller Schauspieler, Regisseur, Dramatiker, Bühnenbildner, Kostümbildner oder einfach nur ein Theaterliebhaber sind – wir freuen uns, Sie in unserer großen Familie willkommen zu heißen.
KUM-Musikgruppe
Die KUM-Musikgruppe konzentriert sich auf die Unterstützung ukrainischer Musiker, die in Deutschland leben, und schafft Bedingungen für ihr kreatives Wachstum und ihre Integration in das europäische kulturelle Umfeld. Wir sind bestrebt, Musikern zu helfen, ihr kreatives Potenzial zu entfalten und gleichzeitig die nationale Identität und Traditionen zu bewahren.
Eine der wichtigsten Aktivitäten der KUM-Musikgruppe ist die Organisation von Konzerten, Festivals, Musikveranstaltungen und Meisterkursen zur Förderung des sozialen Zusammenhalts durch Musik, zur Schaffung neuer Kooperationen zwischen Musikern verschiedener Genres und Herkunft sowie zur Schaffung einer Plattform für musikalische Vielfalt und interkulturellen Dialog. Musik ist für uns ein Mittel zur Integration und Solidarität.
KUM-Filmgruppe
Die KUM-Filmgruppe ist Ihr Führer in der Welt des Films, ein Ort, an dem jeder etwas für sich finden kann. Wir sind überzeugt, dass das ukrainische Kino ein wahrer Schatz an Talenten und einzigartigen Geschichten ist. Indem wir Experten und Filmliebhaber zusammenbringen, streben wir danach, die grenzenlosen Horizonte der Filmindustrie gemeinsam zu erforschen.
Unser Ziel ist es, das ukrainische Kino zu fördern, junge Künstler zu unterstützen und ein aktives Publikum in Europa zu schaffen. Wir möchten, dass das ukrainische Kino nicht nur in seiner Heimat, sondern auch darüber hinaus bekannt und geschätzt wird. KUM ist eine Plattform, auf der kreative Ideen, neue Talente und die tiefe Liebe zur Filmkunst aufeinandertreffen.
Möchten Sie teilnehmen?
Kommende Veranstaltungen
Workshop: „Antragstellung im Kulturbüro für Anfängerinnen“
Workshop aus der Reihe der Informationsveranstaltungen "Motivation. Möglichkeiten.
Magie der klassischen Musik im Kerzenschein
Workshop aus der Reihe der Informationsveranstaltungen "Motivation. Möglichkeiten.
Workshop „Wie man sich neue Ziele setzt und als Musiker in Deutschland erfolgreich wird“
Workshop aus der Reihe der Informationsveranstaltungen "Motivation. Möglichkeiten.
Filme zum Unabhängigkeitstag 24.-25. August 2024
Wir erwarten Sie zu den Filmvorführungen anlässlich des Unabhängigkeitstages der Ukraine am 24. und 25. August 2024.
Ukrainische Kulturtage in Hannover 2024
Die Tage der ukrainischen Kultur in Hannover sind ein bedeutendes Ereignis, . Sein Ziel ist es, ukrainische Traditionen durch verschiedene kulturelle Veranstaltungen zu bewahren.
Team
Elena Bour
Gründerin von KUM, Produzentin, Leiterin der Musikgruppe
Anton Telbizov
Leiter der Theatergruppe
Oleksandr Shulgin
Gründer von KUM, Leiter der Musikgruppe
Nataliia Kovtun
Leiterin der Filmgruppe
Lassen Sie uns Freunde sein!
Teilen Sie uns Ihre Ideen oder Fragen mit. Wir werden Sie so schnell wie möglich kontaktieren: